Januar 2025 | Einsatzort: Perspektiventwicklung
Flexible Vakuumversorgung zum Pulverhandling in der pharmazeutischen Industrie

Bei der Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe besteht die Herausforderung, Zwischenprodukte und Endprodukte in Pulverform genau dosiert zu fördern. Hierfür wird Vauum eingesetzt. Um mehrere Abnahmestellen mit unterschiedlichen Materialien und Anforderungen zu bedienen, wurde eine individuelle Vakuumanlage entwickelt, welche sowohl einzelne Abnahmestellen individuell bedienen kann, als auch zusammengeschaltet als zentrale Vakuumversorgung eingesetzt werden kann. Neben Dimensionierung und Auswahl der geeigneten Vakuumpumpen, deren Kombination und Verschaltung mit den Bedienelementen sowie der Meß– und Regeltechnik war eine komplexe Steuerung zum autarken Betrieb der Vakuumanlage zu entwickeln und zu realisieren, mit der Möglichkeit der Einbindung in eine übergeordnete Steuerung. Auf Basis einer SIMATIC S7 wurde eine flexible, benutzerfreundliche Bedienoberfläche geschaffen.
Anlagebeschreibung
Die Vakuumanlage umfasst:
- Flüssigkeitsringsvakuumpumpen ZLR-L25 (3x, Option: Erweiterung auf 5 Stück)
- Material: Edelstahl
- Gemeinsamer Abscheider mit allen erforderlichen Armaturen und MSR
- Mess- und Regelelemente
- Systemsteuerung auf Basis SIMATIC S7
- Komplett anschlussfertig montiert
Anwendung
Die Anlage wird genutzt:
- Vakuumerzeugung zum Handling von pulverförmigen Wirkstoffen in der pharmazeutischen Industrie
- 3x bzw. 5x 25 m3/h @ 120 mbar a (flexible)
Eingesetzte Komponenten für dieses Projekt
Keine relevanten Produkte gefunden.
Einsatzbereiche für unsere Vakuumlösungen
Eingesetzte Technologien für dieses Projekt