Ausgewählte Referenzen Ihres Spezialisten für Vakuumtechnik
Wir stellen Ihnen ausgewählte Referenzen vor. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu den vorgestellten Projekten haben, bzw. zu Ihrer speziellen Anwendung keine Referenz vorgestellt ist. Über die vorgestellten Projekte hinaus haben wir in den letzten Jahren eine Vielzahl interessanter Projekte realisiert, die wir Ihnen auf Anfrage gerne vorstellen!
Vakuumanlage bestehend aus:
- Flüssigkeitsringvakuumpumpe
- Abscheider
- Rückführung der Serviceflüssigkeit über Plattenwärmetauscher (geschlossener Kreislauf)
- Komplett anschlussfertig montiert
Anwendung: Absaugen von Reaktionsprodukten aus Reaktoren
Nennsaugvermögen bei -0,2 bar: 125 Nm3/h
Enddruck -0,5 bar
Besondere Anforderungen:
ATEX Zone 1 (i)
Unempfindlich gegen Verunreinigungen und Kondensate
Einsatzort: Westheim, Deutschland

Vakuumanlage bestehend aus:
- 2 Flüssigkeitsringsvakuumpumpen, 1x Betrieb, 1x Back Up
- Doppeltwirkende Gleitringdichtung
- Gemeinsamer Abscheidebehälter
- Meß-und Kontrollgeräte zur Überwachung der Anlage
- Komplett anschlußfertig montiert
Saugvermögen 1710 m3/h @ 220 mbar a
Gegendruck am Auslass bis 1200 mbar a
Materialausführung AISI 316L
Instrumentierung ATEX Claas 1 Zone 2 IIA T1 Ex d
Einsatzort: Gubakha, Russland

2 Vakuumanlagen bestehend aus:
- Flüssigkeitsringsvakuumpumpe, Grauguss/C-Stahl
- Abscheidebehälter
- Ringsflüssigkeitsrückführung
- Minimale Ausstattung mit MRS
- Komplett anschlußfertig auf Grundgestell montiert und verrohrt
Anwendung: Rohrleitungsevakuierung in konventionellem Kraftwerk
Auslegungspunkt: 400 ACFM @ 37 °C @ 7“ HGA suction pressure
Standort: Long Phu, Vietnam
Vakuumsystem bestehend aus:
- 2 Stück ölgeschmierte Drehschiebervakuumpumpen 300m³/h und Roots Gebläse 340 m³/h
- Armaturen und Schaltschrank
Anwendung: Trocknung von Behältern, Wärmetauschern, Teilewaschanlagen usw. in der Nähe des Taupunktes des Wassers (bzw. Lösungsmittel oder andere Flüssigkeiten)
Vakuumbereich: 0,1 mbar a
Standort: Neumark, Deutschland
Vakuumanlage bestehend aus:
- 2 Stück Drehschiebervakuumpumpen
- Schaltschrank
Anwendung: Für Absauganlagen in medizinischen Einrichtungen (z.B. Sekret, Schmutz), Labors, Industrieanlagen (z.B. Späne, Schmutz)
Vakuumbereich: 50-400 mbar a
Vakuumanlage bestehend aus:
- Vakuumpumpe ölgeschmierten Drehschieberpumpe 100m³/h
- Schaltschrank
Anwendung: Trocknung geschlossener Behälter mit einstellbarem Trockungsdruck zur Gewährleistung einer definierten Restfeuchte
Vakuumbereich: 50 mbar a
Standort: Bad Schlema, Deutschland
Kompressionseinheit (1 Einheit, 1 Reserveeinheit), hauptsächlich bestehend aus:
- 2 Kompressionssysteme für Hydrocarbon
- Flüssigkeitsringkompressor 500 m³/h
- Separator
- Durchflussmengenmesser/-Schalter
- Niveauschalter/-Messer
- Bypass with Regelventil (elektrisch)
- Kontrollzentrum
Explosion class acc. GOST 12.1.004-91: IIAT3
Toxic acc. GOST 12.1.007-76: Class 4
Flammable acc. GOST 12.1.004-91
Anwendung: Flare gas recovery
Druck: Up to 2, 8 bar a
Standort: Kaliningrad (RUS)
Vakuumanlage bestehend aus:
- 3 Stück ölgeschmierte Drehschiebervakuumpumpen 300 m³/h
- Mit Schallschutz
- Verrohrung und Grundgestell
Ausgerüstet mit elektrischem Zubehör
Anwendung: Vor der Zuführung von Imprägniermittel müssen die Transformatoren luftleer sein, um homogene und reproduzierbare Eigenschaften zu erreichen.
Vakuumbereich: 10 mbar
Vakuumanlage bestehend aus:
- 2 Stück Ölgeschmierte Drehschiebervakuumpumpen 100m³/h
- Roots Gebläse 2000m³/h
- Schaltschrank
Bereitstellung von Vakuum für Leck Tests
Anwendung: Herstellung und Erprobung von Turbokompressoren
Vakuum Bereich: 0,1 mbar
Standort: Oberhausen, Deutschland
Vakuumanlage bestehend aus:
- 2 Stück Flüssigkeitsringvakuumpumpen 450 m3/h, Materialausführung: Edelstahl 1.4571, mit doppeltwirkender Gleitringdichtung
- 2 Spülsysteme (Burgmann)
- Abscheidebehälter
- BypassArmaturen
Ausführung: ATEX II3/3Ge IIBT3
Anwendung: Kontinuierliche Absaugung eines Gemisches von Isopentan und anderen Kohlenwasserstoffen
Vakuumbereich: 200 mbar a
Standort: Wesseling, Deutschland
Vakuumanlage bestehend aus:
- 1 Stufe: Gebläse
- 2 Stufe: Flüssigkeitsringvakuumpumpe
Geschlossenes System von Service- Flüssigkeit (Separator, Wärmetauscher) Filterausrüstung
Anwendung: Während des Extrusionsvorganges wird die zu extrudierende Masse entgast zur Gewährleistung von Homogenität und Reproduzierbarkeit.
Vakuumbereich: 10 mbar
Standort: Ludwigshafen, Deutschland
Vakuumanlage bestehend aus:
- 1 Stufe: Gebläse Aerzen GM4000 CM-C
- 2 Stufe: Trockenlaufende Schraubenpumpe 630 m3/h (Oerlikon Leybold)
Anwendung: Photovoltaik, Evakuierung eines Reaktionsbehälters
Zu evakuieren – HCl-gas (dry), H2, SiCl4, Ar.
Vakuumbereich: 1 mbar a
Standort: Bitterfeld, Deutschland
Vakuumanlage bestehend aus:
- Flüssigkeitsringvakuumpumpe 800 m3/h, Edelstahl, doppeltwirkende GLRD
- Separator
- T&S Wärmetauscher
- Messinstrumente
- Schaltschrank
- Ex IIBT3
Anwendung: Wachsproduktion
Vakuumbereich: 400 mbar а
Standort: Gersthofen, Deutschland
Vakuumanlage bestehend aus:
- 1 Stufe: Gebläse
- 2 Stufe: Flüssigkeitsringvakuumpumpe, Geschlossenes System (Separator, Wärmetauscher)
- Schaltschrank mit MODBUS
- Reinigungssystem
Anwendung: Extrusion
Vakuumbereich: 50 mbar a
Standort: Basel, Schweiz
Vakuum Anlagen bestehend aus:
- 2 Flüssigkeitsringvakuumpumpen (Edelstahl)
- 1 Separator
- 2 Ejektoren
Anwendung mit einem Service-Flüssigkeits-Kreislauf-system
Anwendung: Lösungsmittelrückgewinnung
Vakuumbereich: 15 mbar a
Standort: Uren, Russland
Vakuumanlage bestehend aus:
- Ölgeschmierte Drehschiebervakuumpumpe 1000 m³/h
- Verrohrung und Grundgestell
Anwendung: Vakuumtrocknungsanlage für Trockenbausystem
Standort: Seesen, Deutschland
Mehrstufige Vakuumanlagen auf Basis von Flüssigkeitsringvakuumpumpen, Wälzkolbenvakuumpumpen und (teilweise) Ejektoren zur Absaugung von Restdämpfen Ethylbenzol/Styrol.
- Ausführung für explosionsgefährdete Bereiche
- Flexible Abpassung an Prozess durch FU-Einsatz
- Package Units mit kompletter Feldinstrumentierung
Standort: OAO „Nizhnekamskneftekhim“