Einstufige Flüssigkeitsringvakuumpumpen

 Serie ZLR-M & ZLR-L

 

 

ZLR-M

 

ZLR-L

 

 

Die Flüssigkeitsringvakuumpumpen der Baureihe ZLR-M und ZLR-L sind kompakt aufgebaut und als Monoblockversion oder mit Kupplungslaterne verfügbar. Durch die robuste Konstruktion und die effiziente Charakteristik mit einem Enddruck von 33 mbar sind diese Pumpen für viele Anwendungen in der Vakuumerzeugung die optimale Lösung. Die Flüssigkeitsringvakuumpumpen ZLR-M und ZLR-L sind geeignet für allgemeine industrielle Anwendungen, aber aufgrund ihrer vielfältigen Möglichkeiten der Materialauswahl auch für anspruchsvolle Anwendungen, zum Beispiel in Chemie-, Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Petrochemie einzusetzen. Die ZLR-M und ZLR-L Baureihen sind in den Materialausführungen Guss mit Edelstahllaufrad und vollständig in Edelstahl verfügbar. Die Vakuumpumpen der Baureihe ZLR-L können optional mit einer doppeltwirkenden Gleitringdichtung ausgerüstet werden. Alle ZLR – Pumpen sind auch in ATEX-Ausführung und als komplette Vakuumsysteme erhältlich.

Für detaillierte Informationen fragen Sie das jeweilige Typendatenblatt an.

 

ZLR-E
ZLR-F

 

Zubehör/Ausstattung

  • Antikavitationsventil
  • Doppeltwirkende Gleitringdichtung
  • Kühlwassermengenregler
  • Einlassfilter mit Filterpatrone aus Polyester oder Edelstahl
  • Abscheider
  • Aufsatzgasstrahler
  • Komplettsysteme
  • Ausführung nach TA Luft
  • ATEX-Ausführung

 

 

 

Übersicht technische Daten Baureihe ZLR-M und ZLR-L

Typ  Enddruck [mbar]  Nennsaugvermögen [m3/h] Motor 50 Hz Motor 60 Hz Schalldruck-pegel
[dB (A)]  
Gewicht 

[kg]

50 Hz 60 Hz [kW] [min.1] [kW] [min-1]
ZLR-L 25 33 27 32 0,81 2840 1,5 3410 62 +/- 2 37
ZLR-M 25 31
ZLR-L 50 33 52 62 1,45 2840 2,2 3410 65 +/- 2 41
ZLR-M 50 36
ZLR-L 80 33 80 96 2,35 2860 4 3410 66 +/- 2 66
ZLR-M 80 56
ZLR-L 100 33 110 132 3,85 2880 5,5 3410 72 +/-2 75
ZLR-M 100 60
ZLR-L 160 33 165 198 4 1440 5,5 1750 63 +/-2 150
ZLR-M 160 105
ZLR-L 230 33 230 276 5,5 1440 7,5 1750 68 +/-2 200
ZLR-M 230 126
ZLR-L 280 33 290 335 7,5 1440 11 1750 69 +/-2 230
ZLR-M 280 149
ZLR-L 400 33 400 480 11 1460 15 1760 73 +/-2 280
ZLR-M 400 195
ZLR-L 500 33 500 600 15 970 18,5 1170 74 +/-2 400
ZLR-M 500 320

 

Serie ZLR-D

Die einstufige Hochleistungspumpen mit zwei Arbeitskammern, die durch eine einheitliche Rohrleitung – den Kollektor – verbunden sind. Die Pumpen sind in verschiedenen Materialausführungen erhältlich.

Modell Leistung

[m3/h]

Endvakuum

[mbar]

E-Motor-
Leistung
[kW]
Maße ohne Motor
(LхBхH)
[mm]
Gewicht

[kg]

ZLR-D 600 540 33 15 697х470х640 185
ZLR-D 800 790 33 22 801х470х640 205
ZLR-D 1200 1050 33 30 1007х590х850 510
ZLR-D 1800 1650 33 45 1147х590х850 590

 

Serie ZLR-E

 

Die Flüssigkeitsringvakuumpumpe Modell ZLR-E ist eine einstufige Vakuumpumpe, mit freiem Wellenende und Auslassventil. Sie ist kompakt, flexibel in der Leistung und erreicht einen Enddruck von 33 mbar  abs.. Somit ist die Baureihe ZLR-E ideal um Gase und Dämpfe auch mit Flüssigkeitsanteilen abzusaugen. Diese Vakuumpumpe arbeitet ölfrei und ist aufgrund ihrer kompakten und robusten Bauweise  wartungsarm. Für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten gibt es verschiedenen Materialausführung. gen von Stahlguss bis Edelstahl AISI316L und mit unterschiedlichen Dichtungsausfertigungen wie Stopfbuchspackung bis zur doppeltwirkenden Gleitringdichtung.

Die Baureihe ZLR-E kann auf Anfrage auch für ATEX Anwendungen eingesetzt werden. Für detaillierte Informationen fragen Sie das jeweilige Typendatenblatt an.

 

Zubehör/Ausstattung

  • Antikavitationsventil
  • Doppeltwirkende Gleitringdichtung
  • Kühlwassermengenregler
  • Einlassfilter mit Filterpatrone aus Polyester oder Edelstahl
  • Abscheider
  • Aufsatzgasstrahler
  • Komplettsysteme
  • Ausführung nach TA Luft
  • ATEX-Ausführung
  • API-konforme Ausführung
 

Übersicht technische Daten Baureihe ZLR-E

Typ Enddruck [mbar] Nennsaugvermögen
[m
3/h]
Max. Betriebsflüssigkeits-bedarf
[m3/h]
Installierte Motorleistung [kW] Drehzahl
[min
-1]
Schalldruck-pegel
[dB (A)] 
ZLR-E 102 33 246 – 290 1,7 7,5 – 11 1450 – 1750 <84
ZLR-E 103 33 340 – 412 1,7 11 -15 1450 – 1750 <84
ZLR-E 152 33 450 – 535 1.7 15 – 22 1450 – 1750 <84
ZLR-E 153 33 445 – 700 1.9 15 – 30 1100 – 1750 <84
ZLR-E 202  33 590 – 950 2.1 18,5 – 30 790 – 1300 <84
ZLR-E 203 33 870 – 1390 2.6 30 – 45 790 – 1300 <84
ZLR-E 252 33 1200 – 2100 4.4 30 – 75 590 – 938 <84
ZLR-E 253 33 1690 – 3050 5.2 45 – 90 565 – 940 <84
ZLR-E 303 33 2820 – 3840 8.5 55 – 110 466 – 740 <85
ZLR-E 305 33 3150 – 4550 8.2 75 – 132 490 – 740 <85
ZLR-E 353 33 3580 – 5850 11.2 75 – 185 390 – 660 <85
ZLR-E 355 33 4180 – 6510 10,9 90 – 185 390 – 660 <85
ZLR-E 403 33 5400 – 8100 11,5 132- 250 330 – 530 <85
ZLR-E 405 33 6700 – 9450 12,0 160 – 250 330 – 530 <85

 

Serie F

Die Vakuumpumpen der Baureihe ZLR-F sind einstufige Flüssigkeitsringvakuumpumpen mit den Vorteilen einer einfachen Konstruktion, einer bequemen Wartung, eines zuverlässigen Betriebs, eines hohen Wirkungsgrades und einer guten Energieeffizienz. Die Baureihe ZLR-F kann bei schwierigen Arbeitsbedingungen, wie großem Wasserdampfeintrag und hohen Lastschwankungen usw. eingesetzt werden. Die Vakuumpumpen werden gewöhnlich zum Fördern von Gasen ohne feste Partikel oder ungelöste und nicht korrosive Gase verwendet, um ein Vakuum in geschlossenen Behältern zu erzeugen. Durch die Anpassung des Pumpenmaterials kann die Baureihe ZLR-F auch zum Absaugen von korrosiven Gasen oder bei der Verwendung von korrosiven Betriebsflüssigkeiten eingesetzt werden.

Die Baureihe ZLR-F hat aufgrund ihrer einfacheren Konstruktion einen geringen Enddruck von 160 mbar abs. Sie kann durch geeignete Modifikationen auch in ATEX Bereichen eingesetzt werden. Bitte fragen Sie Ihren Anwendungsfall bei uns an und wir liefern eine für Ihren Anwendungsfall passende Lösung. Für detaillierte Informationen fragen Sie das jeweilige Typendatenblatt an.

 

Zubehör/Ausstattung

  • Antikavitationsventil
  • Doppeltwirkende Gleitringdichtung
  • Kühlwassermengenregler
  • Einlassfilter mit Filterpatrone aus Polyester oder Edelstahl
  • Abscheider
  • Aufsatzgasstrahler
  • Komplettsysteme
  • Ausführung nach TA Luft
  • ATEX-Ausführung
  • API-konforme Ausführung

 

Übersicht technische Daten Baureihe ZLR-F

Typ Enddruck [mbar] Nennsaug-

vermögen [m3/h]

Max. Betriebs-

flüssigkeitsbedarf

[l/min]

Leistungs-

aufnahme [kW]

Nenndrehzahl [min-1]
ZLR-F 40 160 4200 9,9 64,8 300
ZLR-F 42 160 5850 13,5 100 300
ZLR-F 50 160 7500 18,3 128 236
ZLR-F 52 160 9000 22,2 168 236
ZLR-F 60 160 11820 25,4 204 236
ZLR-F 62 160 13200 30,9 195 200
ZLR-F 67 160 14500 36,4 280 180
ZLR-F 72 160 20100 43,5 383 190

Online Anfrageformular







    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    * Pflichtfelder

    Schnell zum Produkt

    Wählen Sie hier den gewünschten Technologiebereich. So landen Sie gezielt in unserem Produktbereich: